Sommer, Sonne, Live-Musik und Tombola: Lebenshilfe feiert Sommerfest des Förderkreises am Kalmunt

Hatte im vergangenen Jahr das Auftaktspiel der Fußball-EM noch Konkurrenz gemacht, wurde beim Sommerfest der Lebenshilfe diesmal ganz ohne Fußball gefeiert, getanzt und gesungen.
Bestes Festwetter herrschte bei der zweiten Auflage des Sommerfests des Lebenshilfe-Förderkreises nach der coronabedingten Pause. Auf dem Gelände der Wohnanlage in der Kalsmuntstraße hatten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug gelegt und das Areal in eine kleine Festmeile verwandelt. Vom Tombola-Losverkauf über eine Cocktailbar, Kaffee- und Kuchenbuffet sowie den Grill- und Getränkestand, der vom Team der Sparkasse Wetzlar gemanaged wurde, wurde einiges angeboten.
„Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder so viele Besucher hier am Kalsmunt begrüßen zu dürfen. Ich danke allen Helfern, die dieses Fest möglich machen. Die Veranstaltung trägt maßgeblich dazu bei, dass unser Förderkreis die Lebenshilfe weiterhin unterstützen kann“, sagte der Förderkreisvorsitzende Stephan Hofmann zur Begrüßung.
Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner (SPD) hatte eine klare Botschaft für jene dabei, die den Gedanken der Inklusion immer wieder infrage stellen. „Das Sommerfest am Kalsmunt zeigt einmal mehr, wie menschlich unsere Stadtgesellschaft ist. Es ist wichtig, dass wir solche Sommerfeste nutzen, um den Gedanken der Inklusion zu leben. Denn Ehrenamt, Vielfalt und Buntheit machen unsere Gesellschaft stark und senden die klare Botschaft, dass die Würde des Menschen unantastbar ist – so wie es in Artikel 1 des Grundgesetzes festgeschrieben ist.“
Einen stimmungsvollen Auftritt legte die inklusive Tanzgruppe „Mixed Feelings“ hin. Mit tollen Choreografien begeisterte die Gruppe die Besucher und bekam viel Applaus. Während die Songs für die Choreographie für die „Mixed Feelings“ noch vom „Band“ kamen, folgte anschließend handgemachte Musik vom Wetzlarer Musiker-Duo „Double Stroke“. Neben Klassikern von Johnny Cash und The Who durfte auch eine Gesangseinlage aus dem Publikum mit „Marmor, Stein und
Unter der Moderation von Dirk Olbrich und Glücksfee Bettina wurden dann noch die Gewinner der Tombola gezogen. Diese dürfen sich über eine Gartenbank aus der Holzwerkstatt der Lebenshilfe, zwei VIP-Tickets für ein Spiel der HSG Wetzlar, zwei Eintrittskarten für ein Spiel des TV Hüttenberg sowie jeweils zwei Mal zwei Eintrittskarten für das Adventskonzert der Lebenshilfe in Weilburg freuen. (ck)



