Peter-Härtling-Schüler:innen eröffnen Rizzi-Ausstellung im Bistro am Eisenmarkt

Farbenfrohe Bilder im Bistro der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V.: Die Schüler:innen der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Peter Härtling Schule haben sich im Kunstunterricht, bei Eva-Maria Frau Wicke, intensiv mit dem Künstler James Rizzi (1950-2011) seinem Leben und dessen Werken beschäftigt. In Anlehnung daran haben die Kinder dazu eigene Kunstwerke gestaltet. Eine am Freitagmorgen (14.2.) eröffnete Ausstellung zeigt in den nächsten Wochen diese individuellen Bilder. „Der Künster James Rizzi war immer Optimist und wollte diesen Optimismus mit viel Farbe in seinen Bildern ausdrücken. Seine Werke zeigen auch oft Menschen, die ein friedliches Leben führen. Wir möchten mit diesem Kunstprojekt in dieser Zeit Farbe bekennen und eine Botschaft für eine bunte und vielfältige Gesellschaft senden“, erklärt Eva-Maria Wicke. Zur Eröffnung der Ausstellung stellten die Schüler:innen der Eulen- und Delfin-Klassen ihre Bilder selbst vor. Zahlreiche Eltern machten sich selbst einen Eindruck von den Kunstwerken, die in den nächsten Wochen im Lebenshilfe-Bistro am Eisenmarkt bei Kaffee und Kuchen bewundert werden können.
James Rizzi war ein US-Amerikaner und einer der populärsten zeitgenössischen Künstler der Pop Art. „Wir haben uns im Kunstunterricht rund fünf Wochen lang in diesem Projekt beschäftigt und auch Rizzis Technik der 3D-Grafik umgesetzt. Die Kinder lernten zudem, dass James Rizzi sehr viele wohltätige Projekt in Deutschland unterstützte“, ergänzte Eva-Maria Wicke in ihrer Rede zur Eröffnung der Ausstellung.



