"Oh happy day": Unsere inklusive Band "Mixed Pickles" sorgt in zwei evangelischen Gottesdiensten der Region für besondere musikalische Momente

Besondere Momente und "standing ovations" in evangelischen Gottesdiensten der Region: Unsere inklusive Band "Mixed Pickles" hat an zwei Sonntagen hintereinander einmal mehr für eine emotionale musikalische Gestaltung und für heitere Stimmung gesorgt. Vor 150 Besucher:innen umrahmte die Gruppe am 2. Februar in Naunheim sowie am 9. Februar in Hohenahr-Altenkirchen (75 Gäste) die Gottesdienst-Liturgien unter anderem mit Stücken wie "My sweet Lord", "Imagine" oder "He´s got the whole world". Aber auch der selbst geschriebene „Mixed Pickles Blues“ oder „One of us“, das mit ins Deutsche übersetzten vorgelesenen Textpassagen interpretiert wurde, überzeugte das Publikum. In Naunheim betonte Pfarrer Andreas Engelschalk in seiner Predigt, wie wichtig eine bunte Gesellschaft sei. Gemeinsam mit Kirchenvorständin Angelika Geist dankte er den zwölf Musiker:innen für die gelungenen Beiträge. In Hohenahr-Altenkirchen gestalteten Konfirmand:innen den sogenannten stimmungsvollen "Light-Night-Gottesdienst". Manuela Lowies und Diakonin Mirelle Müller dankten ebenfalls den "Mixed Pickles" für die "tolle Musik".
Mit insgesamt zwölf verschiedenen kurz angespielten Songs stellte die Band einmal mehr ihr Können und ihre Vielfalt unter Beweis. Am Ende verabschiedeten sich die Musiker:innen unter Einsatz von stimmungsvollen Leuchtstäben mit ihren Zugaben "Hymn" und "Oh happy day". Das Publikum dankte es den "Mixed Pickles" mit lang anhaltendem Applaus. "In beiden Kirchengemeinden war unsere inklusive Band bereits zum zweiten Mal zu Gast. Inklusion als Menschenrecht ist nicht verhandelbar – und dies transportieren wir musikalisch in die Gesellschaft. Die vielen positiven Rückmeldungen und die große Begeisterung im Publikum zeigen uns, dass die Botschaft ankommt", erklärt Markus Becker, Sprecher und Musiker der „Mixed Pickles“.
Die inklusive Band der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. entstand 2001 aus einer Karaoke-Gruppe. Seit über 20 Jahren gelten die "Mixed Pickles" als leuchtendes Beispiel für gelebte Inklusion.


