News

Inklusionsbeirat des Lahn-Dill-Kreises besucht Dilltalwerkstatt in Aßlar


Werkstattrat Andreas Becker (r.) und Produktionsleiter Rolf Wagner (2. v. r.) informieren die Mitglieder des Inklusionsbeirats über die Arbeit vor Ort. Fotos: Markus Becker

Mit einem Besuch in der Dilltalwerkstatt der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. hat sich der Inklusionsbeirat des Lahn-Dill-Kreises über die Arbeit vor Ort informiert. 19 Beirats-Mitglieder folgten der Einladung, hörten gespannt zu und fragten nach. Elke Würz (Vorsitzende) und Sabine Kracht (Mitglied im Inklusionsbeirat und Aufsichtsratsmitglied der Lebenshilfe) begrüßten die Gäste im großen Speisesaal. Einrichtungsleiter Ulrich Donau, Produktionsleiter Rolf Wagner, Lara Müller (Sozialdienst) sowie Andreas Becker (1. Vorsitzender des Werkstattrates, Chris Baumert (Werkstattrat) und Anneliese Metz (Frauenbeauftragte der Werkstätten) erzählten aus ihrem Arbeitsalltag. Nach einem informellen Austausch im großen Speisesaal hatte der Inklusionsbeirat zudem die Gelegenheit, bei Rundgängen hinter die Kulissen der Werkstatt zu blicken. Nach Abschlussrunde und Diskussion dankte Sabine Kracht allen Beteiligten: "Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an die Gastgeber der Dilltalwerkstatt und an meine Beiratskolleginnen und Beiratskollegen für den Besuch."

Sabina Kracht (Mitglied des Inklusionsbeirates und Aufsichtsratsmitglied der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V.) begrüßt die Gäste in der Dilltalwerkstatt.
Der Inklusionsbeirat des Lahn-Dill-Kreises besucht die Dilltalwerkstatt der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e. V. in Aßlar.
Werkstattleiter Ulrich Donau informiert auf einem Rundgang über Arbeit und Produktion.

Zurück